In den letzten Wochen haben wir mehrere Anfragen zum Thema Veranstaltungsplanung im öffentlichen Raum erhalten, insbesondere zu Märkten, bei denen die Positionierung von Marktstände mit den dazugehörigen Informationen, wie Bestuhlung, Inventar, Stromanschlüsse, Feuerwehraufstellflächen oder Oktablöcke, dokumentiert und grafisch abgebildet werden soll.
Die letzte Anfrage ging sogar noch einen Schritt weiter: Es wurde der Wunsch geäußert, eine mobile Lösung bereitzustellen, mit der die Marktbuden vor Ort kontrolliert werden können.
Falls das Thema Veranstaltungsplanung im öffentlichen Raum für Sie von Bedeutung ist, bitten wir Sie, uns rechtzeitig Ihr Interesse zu signalisieren, sei es über das beigefügte Formular, per E-Mail oder einfach telefonisch.
Ihre Rückmeldungen helfen uns, den Bedarf an einer solchen Lösung besser einzuschätzen und zu prüfen, in welchem Umfang sich entsprechende Funktionen künftig abbilden lassen.
Als Gedankenstütze fügen wir einige Screenshots einer Lösung bei, die einer unserer Anwender mit Hilfe von IFA’s * umgesetzt hat. Diese Lösung stößt jedoch zunehmend an die Grenzen der IFA-Funktionalität, sodass der Bedarf an einer standardisierten Fachanwendung gewachsen ist.
Aktionsflächen:
Bestuhlung:
Explorerstruktur
Marktstände
Sachdaten
Oktablöcke und Feuerwehraufstellflächen
* Falls Sie mit dem Begriff IFA noch nicht vertraut sind: Dabei handelt es sich, kurz gesagt ,um eine Basisfunktion innerhalb des Programms, mit der Anwender eigenständig eigene Tabellen, einschließlich Masken, Codelisten und Darstellungen etc., erstellen und verwalten können.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr KTGIS – Team