Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine konkrete Kundenanfrage zur Entwicklung der Fachanwendung Bauakte in Kombination mit einer digitalen Lösung zur Zeiterfassung erhalten haben – mit dem Ziel, diese erste Version noch in diesem Jahr auszuliefern.
Kurz zusammengefasst handelt es sich bei einer Bauakte um eine strukturierte Sammlung relevanter Informationen rund um Bauvorhaben bzw. Vermessungsprojekte – inklusive der hierfür notwendigen internen Zeiterfassung.
Vorgesehen sind unter anderem folgende Attribute:
- Verwaltungsangaben: Aktenzeichen, Aktenstandort, Datumsangaben, Anmerkungen, Kategorien, Statusangaben
- Vorgänge mit flexibel gestaltbaren Vorgangspositionen und der Anbindung zentraler Tabellen wie Bemerkungen, Dokumente sowie der Verknüpfung mit Personen (z. B. Bauherr, Projektleitung)
- Ergänzt wird dies durch eine moderne, kalendergestützte Zeiterfassung auf Vorgangs- bzw. Aufgabenebene, mit direktem Bezug zu den jeweiligen Arbeitsschritten.
Die Gespräche sind bereits weit fortgeschritten, und wir haben mit der technischen Umsetzung begonnen. Die Lieferung ist für das vierte Quartal vorgesehen.
Mit diesem Beitrag möchten wir Sie auf das Thema aufmerksam machen und gleichzeitig dazu einladen, sich mit Ihren Anregungen und Anforderungen aktiv einzubringen. Denn je besser wir Ihren Bedarf kennen, desto passgenauer können wir die Lösung gestalten.
Dazu haben wir ein kurzes Umfrageformular vorbereitet. Es hilft uns einzuschätzen, welchen Stellenwert die digitale Bauakte für Sie hat – und wie wir Sie ggf. individuell unterstützen können.
➜ hier gehts zum Umfrageformular
Falls das Thema digitale Bauakte für Sie grundsätzlich interessant ist, melden Sie sich gern bei uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Herzliche Grüße
Ihr KTGIS-Team