In Auswertung der zahlreichen interessanten und konstruktiven Gespräche auf unserem Anwendertreffen im Dezember 2024 in Leipzig möchten wir Ihnen heute ein neues Schulungsformat vorstellen.
Viele von Ihnen haben den Wunsch geäußert, wieder Präsenzschulungen mit festen Terminen in unserem Schulungsraum in Leipzig wahrnehmen zu können. Zudem wurde mehrfach betont, dass eine kompakte Schulungsdauer von maximal einem Tag bevorzugt wird. Auch inhaltlich wurde angeregt, den Fokus künftig stärker auf die Nutzung und Auswertung der bereits erfassten Daten zu legen – und weniger auf die reine Datenerfassung.
Diesen Wünschen möchten wir gern entgegenkommen und bieten Ihnen hiermit ein neues, zielgerichtetes Schulungsangebot an, das genau auf diese Anforderungen zugeschnitten ist.
Bereits jetzt stehen Ihnen verschiedene Schulungsformate zur Verfügung, die je nach Bedarf flexibel genutzt werden können:
- Online-Kurse zur orts- und zeitunabhängigen Weiterbildung
- Individuelle Schulungstage (inhaltlich und terminlich) in unserem Schulungsraum in Leipzig
- Individuelle Projekttage auch bei Ihnen vor Ort direkt auf Ihre Themen abgestimmt
Eine Übersicht und nähere Informationen zu diesen Formaten finden Sie auf unserer neuen Produktseite:
Dieses neue Schulungsformat ergänzt unser bestehendes Angebot und dient der gezielten Vertiefung Ihrer bereits vorhandenen Kenntnisse.
Schwerpunkte der Schulung:
- Überblick über die wichtigsten Auskunftsfunktionen:
- Kartennavigation, Objektabfragen, Messen, Auswählen und Markieren, Redlining, Arbeiten mit Objektlisten
- Nutzung von Linkfeldern und Auswahllisten in den Sachdatenmasken
- Suche und Abfrage nach konkreten Inhalten wie:Personen, Adressen, Flurstücken, Aktenzeichen von Anträgen oder anderen individuellen Merkmalen
- Auswertung und Interpretation von Flächenangaben
Flurstücksflächen, Sanierungsgebiete, Wohngebiete, Landwirtschaftliche Flächen, Pachtflächen etc. - Sortieren, Filtern und Anpassen der Tabellenspalten – auch als Grundlage für Datenexporte an externe Stellen
- Abfragen von Fachobjekten (z. B. Bauanträge, Verträge) bezogen auf Flurstücke
- Abfragen von verknüpften Dokumenten und Bemerkungen
Über diesen Link gelangen Sie zum Anmeldeformular mit allen relevanten Informationen zu Terminen, Kosten und Schulungsbedingungen: Link zum Anmeldeformular
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und sind dankbar für weitere Hinweise oder Anregungen von Ihrer Seite.
Ihr KTGIS-Team